Archiv - 6. Abrechnung
Unterarchiv von Betriebskosten
Abrechnung von Nebenkosten beim Vermieterwechsel
... der frühere Vermieter bleibt für abgeschlossene Abrechnungsperioden zuständig ... | ... der neue Vermieter muss die laufende Abrechnungsperiode abrechnen ..
... | mehr
Abrechnung der Nebenkosten
Welche Kosten können umgelegt werden? ... Welche Kosten können nicht umgelegt werden? ... Welche Fristen gelten für die Nebenkostenabrechnung? ... Was muss ...
... | mehr
Musterschreiben – Klage auf Abrechnung der Nebenkosten
... gerne kann die abgedruckte Musterklage auf Erteilung der Nebenkostenabrechnung zur Fertigung eines entsprechenden Klageschriftsatzes genutzt werden ...
... | mehr
Zur formellen Rechtmäßigkeit einer Nebenkostenrechnung
Zur formellen Rechtmäßigkeit einer Nebenkostenabrechnung – fehlen die Gesamtkosten sowie Umlageschlüssel ist die Abrechnung bereits formell nicht rechtmäßig ...
... | mehr
Betriebskostenabrechnung – unterlassener Vorwegabzug bei teilweiser gewerblicher Nutzung als Fehler
Betriebskostenabrechnung | ... unterlassener Vorwegabzug bei teilweiser gewerblicher Nutzung als schwerer Fehler | ... formelle Rechtmäßigkeit der Abrechnung
... | mehr
Vereinbarte Abrechnungsfrist für die Betriebskosten ist keine Ausschlussfrist
... die vertraglich vereinbarte Abrechnungsfrist für die Betriebskosten ist keine Ausschlussfrist | ... es gilt die in § 556 Abs. 3 S. 2 BGB Abrechnungsfrist ..
... | mehr
Erhöhung von Betriebskosten – Wirtschaftlichkeitsgebot
Der deutsche Mieterbund (DMB) gibt einen Betriebskostenspiegel heraus. Die Angaben in dem Betriebskostenspiegel betreffen Heizkosten, Warmwasser, ...
... | mehr
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung
Anforderungen an eine formell ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung durch den Vermieter, § 556 BGB ...
... | mehr