§ 276 BGB – Verantwortlichkeit des Schuldners
(2 Beiträge mit § 276 BGB – Verantwortlichkeit des Schuldners)
§ 276 Verantwortlichkeit des Schuldners
zur Übersicht BGB
- (1) Der Schuldner hat Vorsatz und Fahrlässigkeit zu vertreten, wenn eine strengere oder mildere Haftung weder bestimmt noch aus dem sonstigen Inhalt des Schuldverhältnisses, insbesondere aus der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos zu entnehmen ist. Die Vorschriften der §§ 827 und 828 finden entsprechende Anwendung.
- (2) Fahrlässig handelt, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt.
- (3) Die Haftung wegen Vorsatzes kann dem Schuldner nicht im Voraus erlassen werden.
zur Übersicht BGB
In den folgenden Beiträgen habe ich § 276 BGB angesprochen:
Die Fristsetzung beim Schadenersatzanspruch des Vermieters
Schadenersatz wegen unterlassener Schönheitsreparaturen erfordert eine erfolglose Aufforderung zur Nachbesserung ... dies gilt nicht bei verschuldeten Schäden... | mehr
Schadensersatzansprüche des Vermieters gegenüber dem Mieter
Schadensersatzansprüche des Vermieters gegenüber dem Mieter | ... objektive Pflichtverletzung des Mieters und Verschulden des Mieters | vertragsgemäßer Gebrauch... | mehr