Rechtsanwalt und Mietrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Mietrecht – Übersicht
    • Mietmängel – Übersicht
    • Beendigung des Mietverhältnisses – Übersicht
    • Nebenkosten im Mietrecht – Übersicht
    • Wohnungseigentumsrecht – Übersicht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite  Stichwortverzeichnis  Paragrafenverzeichnis

Heizkostenverordnung (HeizkostenV)

(3 Beiträge mit Heizkostenverordnung (HeizkostenV))

 
Einleitung:

Die wesentlichen Vorschriften zur Abrechnung der Heizkosten sind in der Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (Heizkostenverordnung - HeizkostenV) enthalten.

Die folgenden Vorschriften der HeizkostenV spreche ich hier im Internetauftritt an. Mit einem Klick auf die Vorschrift öffnen Sie den Verordnungstext mit einer Liste der Beiträge, in denen ich die Vorschrift angesprochen habe:

Inhaltsübersicht HeizkostenV mit Links zum Gesetzestext (Stand 30.07.2019)

Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (Verordnung über Heizkostenabrechnung - HeizkostenV)

  • § 1 HeizkostenV - Anwendungsbereich
  • § 2 HeizkostenV - Vorrang vor rechtsgeschäftlichen Bestimmungen
  • ...
  • § 4 HeizkostenV - Pflicht zur Verbrauchserfassung
  • ...
  • § 7 HeizkostenV - Verteilung der Kosten der Versorgung mit Wärme
  • § 8 HeizkostenV - Verteilung der Kosten der Versorgung mit Warmwasser
  • ...
  • § 9 b HeizkostenV - Kostenaufteilung bei Nutzerwechsel
  • ...
  • § 12 HeizkostenV - Kürzungsrecht, Übergangsregelung

Heizkosten sind gemäß § 2 Aufstellung der Betriebskosten
 
Betriebskosten im Sinne von § 1 sind:
...
4. die Kosten
a) des Betriebs der zentralen Heizungsanlage einschließlich der Abgasanlage, hierzu gehören die Kosten der verbrauchten Brennstoffe und ihrer Lieferung, ...
 
(Link: Gesetzestext hier im Internetauftritt)
§ 2 Nr. 4 a BetrKV
Betriebkosten im Sinne der Betriebskostenverordnung (BetrKV)
 
§ 1 Betriebskosten
§ 2 ...
 
(Link: Inhaltsübersicht hier im Internetauftritt)
Betriebskostenverordnung
. Für die Abrechnung der Heizkosten sind allerdings die Vorschriften der Heizkostenverordnung maßgeblich.

 

Beitragsliste

 

In den folgenden Beiträgen habe ich die Heizkostenverordnung erwähnt:


  • Gradtagszahlen 1
    Gradtagszahlen
    ... Gradtagszahlen können zur Berechnung der verbrauchsunabhängigen Heizkosten herangezogen werden - aber auch eine zeitanteilige Berechnung ist zulässig ...... | mehr
  • Die Abrechnung nach der Heizkostenverordnung 2
    Die Abrechnung nach der Heizkostenverordnung
    1. Versorgung mit Wärme und Warmwasser ... | 2. Inklusivmieten / Pauschalen ... | 3. Vorrang der Heizkostenverordnung ... | 4. Pflicht zur ...... | mehr
  • Die Wohn- und Nutzfläche als zulässiger Verteilungsschlüssel / Umlegungsmaßstab 3
    Die Wohn- und Nutzfläche als zulässiger Verteilungsschlüssel / Umlegungsmaßstab
    ...die Wohnfläche ist als Verteilungsschlüssel für die Umlegung der Betriebskosten grundsätzlich geeignet | im Einzelfall kann der Maßstab aber unbillig sein ..... | mehr

 
  • Einleitung
  • angesprochene Vorschriften
  • Beitragsliste

angesprochene Gesetzbücher


Betriebskostenverordnung (BetrKV) (10)

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (75)

Heizkostenverordnung (HeizkostenV) (3)

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

  ZUM IMPRESSUM
  ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  E

Ende