Unterarchiv - 4. allgemeine Fragestellungen
Unterarchiv vom Hauptarchiv Beendigung des Mietverhältnisses
Die folgenden Beiträge aus dem Unterarchiv liste ich auch auf der Seite Beendigung des Mietverhältnisses - Einführung, 4. allgemeine Fragestellungen nach einem Einführungstext systematisch geordnet auf.
(11 Beiträge im Archiv)

Pflicht zum Rückbau – Herstellung des ursprünglichen Zustandes
... den Mieter trifft bei Rückgabe der Mietsache eine Pflicht zum Rückbau von Einrichtungen - die Nichterfüllung der Pflicht kann zum Schadenersatz führen ...
... | mehr
Entschädigungsanspruch des Vermieters bei verspäteter Rückgabe
§ 546 a BGB regelt einen Entschädigungsanspruch des Vermieters, wenn der Mieter die Mietsache nicht rechtzeitig zurückgibt ...
... | mehr
Stellung eines Nachmieters im Mietrecht
... ist dem Mieter ein Festhalten am Mietvertrag nach Treu und Glauben nicht zumutbar, so kann er dem Vermieter einen zumutbaren Nachmieter stellen ...
... | mehr
Der Kündigungsverzicht im Mietrecht
... zur Zulässigkeit und zum Umfang des Verzichts nach der Rechtsprechung des BGH: die Vereinbarung ist bis zu 4 Jahren ab Vertragsschluss zulässig ...
... | mehr
Kündigungsverzicht im Mietvertrag, §§ 573 c und 575 BGB
... der BGH entschied zum individualvertraglich vereinbarten Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts des Mieters, §§ 573 c Abs. 4 und 575 Abs. 4 BGB ...
... | mehr
