Rechtsanwalt und Mietrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Mietrecht – Einführung
      • 1. Schönheitsreparaturen
      • 2. Tierhaltung
      • 3. Mietsicherheiten
      • 4. Mieterhöhung
      • 5. Geschäftsraummiete
      • 6. Kleinreparaturklausel
      • 7. Räumung
      • 8. Kosten und Gebühren im Mietrecht
      • 9. Allgemein
    • Mietmängel – Einführung
      • 1. Zum Begriff des Mangels
      • 2. Mangelanzeige
      • 3. Minderung, Schadenersatz, …
      • 4. Einzelne Fallgruppen
      • 5. Allgemeine Fragestellungen
    • Beendigung des Mietverhältnisses – …
      • 1. Kündigungstatbestände
      • 2. Form und Frist der Kündigung
      • 3. Räumung
      • 4. Allgemeine Fragestellungen
    • Betriebskosten – Einführung
      • 1. Begriff, Abgrenzung
      • 2. Betriebskostenarten
      • 3. Vereinbarungen
      • 4. Umlagemaßstab
      • 5. Vorauszahlungen
      • 6. Abrechnung
      • 7. Einwendungsausschluss
      • 8. Allgemeine Fragestellungen
    • Wohnungseigentumsrecht – Einführung
  • Stichwortverzeichnis / §§-Verzeichnis
  • Kontakt und Anfahrt
Archiv

Hauptarchiv - Beendigung des Mietverhältnisses

 
Die Beiträge aus dem Hauptarchiv liste ich auch auf der Seite Beendigung des Mietverhältnisses - Einführung nach einem Einführungstext und Einführungstexten zu den Unterarchiven systematisch geordnet auf.

Die Beiträge aus dem Hauptarchiv Beendigung des Mietverhältnisses stammen aus den folgenden Unterarchiven:

 

1. Kündigungstatbestände2. Form und Frist der Kündigung3. Räumung4. allgemeine Fragestellungen


 
(24 Beiträge im Archiv)
  • Schlüsselbund
    Entschädigungsanspruch des Vermieters bei verspäteter Rückgabe

    § 546 a BGB regelt einen Entschädigungsanspruch des Vermieters, wenn der Mieter die Mietsache nicht rechtzeitig zurückgibt ...
    ... | mehr
  • Männchen vor rotem Ausrufezeichen
    Zur unpünktliche Zahlung des Mietzinses und deren Folgen

    Mieter müssen die Miete bis zum 3. Werktag überweisen (eine Gutschrift bis dahin ist nicht erforderlich) – bei unpünktlicher Zahlungen droht die Kündigung ...
    ... | mehr

  • Die Berliner Räumung

    § 885 a ZPO regelt die sogenannte Berliner Räumung ... | Der Vermieter verschafft sich den Besitz an den Mieträumen und erklärt sein Vermieterpfandrecht ...
    ... | mehr
  • silbernes Paragrafensymbol
    Kündigung bei unpünktlicher Mietzahlung durch das Jobcenter

    Eine fristlose Kündigung gemäß § 543 BGB ist im Einzelfall auch bei einer unpünktlichen Mietzahlung durch das Jobcenter möglich. Dies entschied der BGH ...
    ... | mehr
  • blank
    Beleidigungen gegenüber Mitmietern oder dem Vermieter

    Zur Kündigung berechtigen Beleidigungen, wenn sie so schwerwiegend sind, dass dem anderen Teil die Fortsetzung des Vertrages nicht zugemutet werden kann ...
    ... | mehr
  • roter Paragraf hinter Schild
    Unwirksamkeit der außerordentlichen Verzugskündigung durch Zahlung

    1. Unwirksamkeit durch Zahlung vor Zugang ... | 2. Heilung durch Aufrechnung ... | 3. Zahlung innerhalb der Schonfrist ... | 4. ... ordentliche Kündigung ...
    ... | mehr

 
  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid

Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Ende