Rechtsanwalt und Mietrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Mietrecht – Einführung
      • 1. Schönheitsreparaturen
      • 2. Tierhaltung
      • 3. Mietsicherheiten
      • 4. Mieterhöhung
      • 5. Geschäftsraummiete
      • 6. Kleinreparaturklausel
      • 7. Räumung
      • 8. Kosten und Gebühren im Mietrecht
      • 9. Allgemein
    • Mietmängel – Einführung
      • 1. Zum Begriff des Mangels
      • 2. Mangelanzeige
      • 3. Minderung, Schadenersatz, …
      • 4. Einzelne Fallgruppen
      • 5. Allgemeine Fragestellungen
    • Beendigung des Mietverhältnisses – …
      • 1. Kündigungstatbestände
      • 2. Form und Frist der Kündigung
      • 3. Räumung
      • 4. Allgemeine Fragestellungen
    • Betriebskosten – Einführung
      • 1. Begriff, Abgrenzung
      • 2. Betriebskostenarten
      • 3. Vereinbarungen
      • 4. Umlagemaßstab
      • 5. Vorauszahlungen
      • 6. Abrechnung
      • 7. Einwendungsausschluss
      • 8. Allgemeine Fragestellungen
    • Wohnungseigentumsrecht – Einführung
  • Stichwortverzeichnis / §§-Verzeichnis
  • Kontakt und Anfahrt
Archiv

Hauptarchiv - Betriebskosten

 
Die Beiträge aus dem Hauptarchiv liste ich auch auf der Seite Betriebskosten im Mietrecht - Einführung nach einem Einführungstext und Einführungstexten zu den Unterarchiven systematisch geordnet auf.

Die Beiträge aus dem Hauptarchiv Betriebskosten im Mietrecht stammen aus den folgenden Unterarchiven:

 

1. Begriff2. Betriebskostenarten3. Vereinbarungen4. Umlagemaßstab5. Vorauszahlungen6. Abrechnung7. Einwendungsausschluss8. Allgemeine Fragestellungen


 
(29 Beiträge im Archiv)

  • Kosten des Kabelanschlusses fallen ab dem 30. Juni 2024 weg

    ... bis zum 30. Juni 2024 gilt, dass die Kosten des Kabelanschlusses als Betriebskosten umgelegt werden können ... dann fällt das Nebenkostenprivileg weg ...
    ... | mehr

  • Kürzungsrechte gemäß § 12 Heizkostenverordnung

    § 12 HeizkostenV enthält drei Kürzungsrechte ... | 1. ... nicht verbrauchsabhängige Abrechnung ... | 2. keine fernablesbaren Erfassungsgeräte ... | 3. ...
    ... | mehr
  • Briefumschlag mit Aufschrift Nebenkostenabrechnung
    Erhöhung der Heiz- und Betriebskostenvorauszahlungen

    Wann können Mieter und Vermieter eine Anpassung verlangen? ... | Was bedeutet "angemessene Höhe? ... | Kann ein Sicherheitszuschlag geltend gemacht werden? ...
    ... | mehr
  • Kreisdiagramm Betriebskosten laut Betriebskostenspiegel - anteilig in Cent Heizung, Grundsteuer, Wasser/Abwasser, ...
    durchschnittliche Betriebskosten pro m² pro Monat

    ... das statistische Bundesamt und der DMB bezifferten die Nebenkosten mit bis zu 3 €/ m² je Monat ... Erhöhungen von ca. 0,40 € sind für 2022 zu erwarten ...
    ... | mehr
  • Tafel mit der Aufschrift Gradtagszahlen und Heizkosten
    Gradtagszahlen in der Heizkostenabrechnung

    ... Gradtagszahlen können zur Berechnung der Heizkosten herangezogen werden ... | 1. verbrauchsabhängige Heizkosten ... | 2. verbrauchsunabhängige Kosten ...
    ... | mehr
  • Betriebskostensymbole
    Kosten der Rauchmelder

    1. Sind Kosten für Rauchmelder umlagefähig? ... | 2. Was gilt für die Kosten der Miete? ... | 3. Sind die Kosten für die Batterien umlagefähig? ...
    ... | mehr

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next Page »

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid

Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Ende