Mietminderung (Stichwort)
6 Beiträge mit dem Stichwort Mietminderung:
Wasserschäden – Schadenersatzansprüche und Mietminderungsansprüche des Mieters
Bei Wasserschäden kommen für den Mieter gegenüber dem Vermieter im Wesentlichen zwei Ansprüche in Betracht: Schadensersatzansprüche sowie ...
| mehr
Mietminderungstabelle – Minderungsquoten im Mietrecht anhand der Rechtsprechung
Die Frage der Höhe der Minderung richtet sich zum einen nach der Dauer, zum anderen nach der ...
| mehr
Streitwerte im Mietrecht
Der Gebührenstreitwert dient als Grundlage für die Festsetzung der Gerichtsgebühren sowie der Anwaltsgebühren. Bei der Feststellung des ...
| mehr
Duldungspflichten von Mietern – „Bolzplatzentscheidung“ des BGH
Nachträglich erhöhte Geräuschimmissionen, die von einem Nachbargrundstück ausgehen, begründen bei Fehlen anderslautender Beschaffenheitsvereinbarungen grundsätzlich keinen gemäß § ...
| mehr
Rückforderung der aufgrund einer Minderungslage zu viel gezahlten Miete
Die Minderung tritt kraft Gesetzes ein. Die Minderung ist kein Gestaltungsrecht. Die Minderung muss also nicht ausdrücklich ...
| mehr
Minderungsberechnung nach der Bruttomiete
Gemäß einer Entscheidung des www.juris.bundesgerichtshof.deBGH vom 6. April 2005 (XII Z RA 225/03) ist die Mietminderung nach ...
| mehr
Über das Stichwortverzeichnis finden Sie weitere Beiträge zu mietrechtlichen Fragestellungen: