Hauptarchiv - Allgemeines Mietrecht
Die Beiträge aus dem Hauptarchiv liste ich auch auf der Seite Allgemeines Mietrecht - Einführung nach einem Einführungstext und Einführungstexten zu den Unterarchiven systematisch geordnet auf.
Die Beiträge aus dem Hauptarchiv Allgemeines Mietrecht stammen aus den folgenden Unterarchiven:
 
(33 Beiträge im Archiv)
 
 Die Jahressperrfrist bei der Mieterhöhung
 Der Vermieter kann die Zustimmung zur Erhöhung der Miete bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete nach 15 Monaten unveränderter Miethöhe verlangen ...
 ... | mehr
 
 Übergabepflicht des Energieausweises bei Vertragsabschluss
 Der Vermieter muss dem Mieter den Energieausweis bzw. eine Kopie davon bei Vertragsabschluss übergeben, § 16 Abs. 1 S 1 i. V. m. 3 EnEV ...
 ... | mehr
 
 Dübellöcher als Schönheitsreparaturen
 Nach Ansicht vieler Gerichte gehören Dübellöcher in den Wänden zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache, um übliche Einrichtungen anzubringen ...
 ... | mehr
 
 Kündbarkeit von Bausparverträgen durch Bausparkassen
 Bausparkassen können zur Zinsersparnis Bausparverträge wirksam kündigen ... Dies entschied der für Bankrecht zuständige Senat des Oberlandesgerichts Koblenz ...
 ... | mehr
 
 Kleinreparaturklausel oder Bagatellklausel
 Die formularmäßige Übertragung von Kosten für Kleinreparaturen im Rahmen einer Kleinreparaturklausel ist zulässig, muss aber beschränkt werden ...
 ... | mehr
 
 Schönheitsreparaturen zum Ende des Mietverhältnisses – Schadensersatzanspruch des Vermieters
 Der Mieter muss Schönheitsreparaturen von sich aus leisten. Schadensersatz kann der Vermieter nach erfolgloser Aufforderung unter Fristsetzung fordern ...
 ... | mehr
