Rechtsanwalt und Mietrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Mietrecht – Einführung
      • 1. Schönheitsreparaturen
      • 2. Tierhaltung
      • 3. Mietsicherheiten
      • 4. Mieterhöhung
      • 5. Geschäftsraummiete
      • 6. Kleinreparaturklausel
      • 7. Räumung
      • 8. Kosten und Gebühren im Mietrecht
      • 9. Allgemein
    • Mietmängel – Einführung
      • 1. Zum Begriff des Mangels
      • 2. Mangelanzeige
      • 3. Minderung, Schadenersatz, …
      • 4. Einzelne Fallgruppen
      • 5. Allgemeine Fragestellungen
    • Beendigung des Mietverhältnisses – …
      • 1. Kündigungstatbestände
      • 2. Form und Frist der Kündigung
      • 3. Räumung
      • 4. Allgemeine Fragestellungen
    • Betriebskosten – Einführung
      • 1. Begriff, Abgrenzung
      • 2. Betriebskostenarten
      • 3. Vereinbarungen
      • 4. Umlagemaßstab
      • 5. Vorauszahlungen
      • 6. Abrechnung
      • 7. Einwendungsausschluss
      • 8. Allgemeine Fragestellungen
    • Wohnungseigentumsrecht – Einführung
  • Stichwortverzeichnis / §§-Verzeichnis
  • Kontakt und Anfahrt
Archiv

Hauptarchiv - Beendigung des Mietverhältnisses

 
Die Beiträge aus dem Hauptarchiv liste ich auch auf der Seite Beendigung des Mietverhältnisses - Einführung nach einem Einführungstext und Einführungstexten zu den Unterarchiven systematisch geordnet auf.

Die Beiträge aus dem Hauptarchiv Beendigung des Mietverhältnisses stammen aus den folgenden Unterarchiven:

 

1. Kündigungstatbestände2. Form und Frist der Kündigung3. Räumung4. allgemeine Fragestellungen


 
(24 Beiträge im Archiv)
  • Schlüssel im Schloss mit Paragrafenanhänger
    Haftung des Vermieters bei „kalter“ Wohnungsräumung

    ... auch bei unbekanntem Aufenthaltsort sollte der Vermieter ggf. einen Räumungstitel schaffen, um dem Vorwurf der unerlaubten Selbsthilfe zu entgehen ...
    ... | mehr
  • Schlüssel auf rotem Haus
    Schadensersatzanspruch des Mieters – Umzugskosten

    ... hat der Mieter nach einem vertragswidrigen Verhalten des Vermieters wirksam gekündigt, umfasst der zu ersetzende Schaden die notwendigen Umzugskosten ...
    ... | mehr
  • silbernes Paragrafensymbol
    Die Vorlage der Originalvollmacht bei der Kündigung durch einen Vertreter

    ... bei der Kündigung durch einen Vertreter muss der schriftlichen Erklärung eine Originalvollmacht beigefügt werden – ansonsten droht die Zurückweisung ...
    ... | mehr
  • Paragraf im Scheinwerferlicht
    Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses durch Fortsetzung des Gebrauchs

    ... setzt der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fort, so verlängert sich das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit – zu § 545 BGB ...
    ... | mehr
  • Gerichtshammer
    Die Anbietpflicht des Vermieters bei der Eigenbedarfskündigung

    Der Vermieter muss dem Mieter eine andere ihm zur Verfügung stehende freie Wohnung im selben Haus zur Anmietung anbieten ...
    ... | mehr
  • Leiter mit Farbrolle und Eimer
    Pflicht zum Rückbau – Herstellung des ursprünglichen Zustandes

    ... den Mieter trifft bei Rückgabe der Mietsache eine Pflicht zum Rückbau von Einrichtungen - die Nichterfüllung der Pflicht kann zum Schadenersatz führen ...
    ... | mehr

 
  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid

Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Ende