Rechtsanwalt und Mietrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Mietrecht – Einführung
      • 1. Schönheitsreparaturen
      • 2. Tierhaltung
      • 3. Mietsicherheiten
      • 4. Mieterhöhung
      • 5. Geschäftsraummiete
      • 6. Kleinreparaturklausel
      • 7. Räumung
      • 8. Kosten und Gebühren im Mietrecht
      • 9. Allgemein
    • Mietmängel – Einführung
      • 1. Zum Begriff des Mangels
      • 2. Mangelanzeige
      • 3. Minderung, Schadenersatz, …
      • 4. Einzelne Fallgruppen
      • 5. Allgemeine Fragestellungen
    • Beendigung des Mietverhältnisses – …
      • 1. Kündigungstatbestände
      • 2. Form und Frist der Kündigung
      • 3. Räumung
      • 4. Allgemeine Fragestellungen
    • Betriebskosten – Einführung
      • 1. Begriff, Abgrenzung
      • 2. Betriebskostenarten
      • 3. Vereinbarungen
      • 4. Umlagemaßstab
      • 5. Vorauszahlungen
      • 6. Abrechnung
      • 7. Einwendungsausschluss
      • 8. Allgemeine Fragestellungen
    • Wohnungseigentumsrecht – Einführung
  • Stichwortverzeichnis / §§-Verzeichnis
  • Kontakt und Anfahrt
Archiv

Hauptarchiv - Betriebskosten

 
Die Beiträge aus dem Hauptarchiv liste ich auch auf der Seite Betriebskosten im Mietrecht - Einführung nach einem Einführungstext und Einführungstexten zu den Unterarchiven systematisch geordnet auf.

Die Beiträge aus dem Hauptarchiv Betriebskosten im Mietrecht stammen aus den folgenden Unterarchiven:

 

1. Begriff2. Betriebskostenarten3. Vereinbarungen4. Umlagemaßstab5. Vorauszahlungen6. Abrechnung7. Einwendungsausschluss8. Allgemeine Fragestellungen


 
(29 Beiträge im Archiv)
  • @-Männchen mit Rechner
    Die Abrechnung von Kosten des Stroms

    Kosten des Stroms sind gemäß der Betriebskostenverordnung umlegbar. § 2 Betriebskostenverordnung nennt unter verschiedenen Positionen Kosten des Betriebsstroms.
    ... | mehr
  • Briefumschlag Mietausfallversicherung
    Umlagefähigkeit der Mietausfallversicherung

    ... nur die Gebäudeversicherung, die den Mietausfall durch einen Gebäudeschaden deckt, ist umlagefähig ... die Unklarheitenregel gemäß § 305 c BGB greift nicht
    ... | mehr
  • Strichmännchen mit Bleistift vor Brief
    Musterschreiben – Klage auf Abrechnung der Nebenkosten

    ... gerne kann die abgedruckte Musterklage auf Erteilung der Nebenkostenabrechnung zur Fertigung eines entsprechenden Klageschriftsatzes genutzt werden ...
    ... | mehr
  • Betriebskostensymbole
    Nebenkosten und Betriebskosten im Mietrecht

    ... zu den Begriffen Nebenkosten, Betriebskosten, Umlageausfallwagnis mit Hinweisen auf die gesetzlichen Grundlagen ... | 1. Nebenkosten ... | 2. Nebenkosten ..
    ... | mehr
  • zwei Männer drücken von verschiedenen Seiten gegen Würfel mit Paragrafenzeichen
    Zusammenlegung von Kostenpositionen entgegen § 2 der Betriebskostenverordnung

    Eine Zusammenfassung der in verschiedenen Ziffern von § 2 BetrKV genannten Kostenpositionen kann zur formellen Unwirksamkeit der Abrechnung führen ...
    ... | mehr
  • silberner Gerichtshammer
    Nichtabrechnung von Betriebskostenvorauszahlungen

    Im bestehenden Mietverhältnis über Wohnraum kann der Mieter nicht die Rückzahlung der geleisteten Zahlungen verlangen, er hat aber ein Zurückbehaltungsrecht ...
    ... | mehr

 
  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next Page »

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid

Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Ende