Unterarchiv - 3. Minderung und Schadenersatz
Unterarchiv vom Hauptarchiv Mietmängel
Die folgenden Beiträge aus dem Unterarchiv liste ich auch auf der Seite Mietmängel - Einführung, 3. Minderung und Schadenersatz nach einem Einführungstext systematisch geordnet auf.
(5 Beiträge im Archiv)
Ersatzwohnraum während der Behebung von Mängeln
Aufwendungen infolge Erhaltungsmaßnahmen muss der Vermieter ersetzen ... | 1. Erhaltungsmaßnahmen ... | 2. Aufwendungen ... | 3. angemessener Umfang | ...
... | mehr
Schadensersatz wegen eines Mangels der Mietsache
Schadensersatz wegen eines Mangels der Mietsache ... | ... zu den Voraussetzungen und den Rechtsfolgen eines Schadensersatzanspruches bei Mietmängeln ...
... | mehr
Rückforderung der wegen einer Minderungslage zu viel gezahlten Miete
Rückforderung gemäß § 812 BGB ... | Zahlung unter Vorbehalt ... | Ausschluss der Minderung nach § 814 BGB
... | mehr
Minderungsberechnung nach der Bruttomiete
... die Mietminderung ist nach § 536 BGB anhand der Bruttomiete (Mietzins einschließlich Nebenkosten) zu berechnen ... BGH vom 6.4.2005 (XII Z RA 225/03) ...
... | mehr
Mietminderung und Schadenersatz bei Mängeln der Mietsache
Für die Dauer eines erheblichen Mangels ist der Mieter von der Pflicht zur Zahlung der Miete befreit ... ggf. kann der Mieter auch Schadenersatz verlangen ...
... | mehr