Rechtsanwalt und Mietrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Mietrecht – Einführung
      • 1. Schönheitsreparaturen
      • 2. Tierhaltung
      • 3. Mietsicherheiten
      • 4. Mieterhöhung
      • 5. Geschäftsraummiete
      • 6. Kleinreparaturklausel
      • 7. Räumung
      • 8. Kosten und Gebühren im Mietrecht
      • 9. Allgemein
    • Mietmängel – Einführung
      • 1. Zum Begriff des Mangels
      • 2. Mangelanzeige
      • 3. Minderung, Schadenersatz, …
      • 4. Einzelne Fallgruppen
      • 5. Allgemeine Fragestellungen
    • Beendigung des Mietverhältnisses – …
      • 1. Kündigungstatbestände
      • 2. Form und Frist der Kündigung
      • 3. Räumung
      • 4. Allgemeine Fragestellungen
    • Betriebskosten – Einführung
      • 1. Begriff, Abgrenzung
      • 2. Betriebskostenarten
      • 3. Vereinbarungen
      • 4. Umlagemaßstab
      • 5. Vorauszahlungen
      • 6. Abrechnung
      • 7. Einwendungsausschluss
      • 8. Allgemeine Fragestellungen
    • Wohnungseigentumsrecht – Einführung
  • Stichwortverzeichnis / §§-Verzeichnis
  • Kontakt und Anfahrt
Archiv

Hauptarchiv - Mietmängel

 
Die Beiträge aus dem Hauptarchiv liste ich auch auf der Seite Mietmängel - Einführung nach einem Einführungstext und Einführungstexten zu den Unterarchiven systematisch geordnet auf.

Die Beiträge aus dem Hauptarchiv Mietmängel sind in den folgenden Unterarchiven aufgelistet:

 

1. Zum Begriff des Mangels2. Mangelanzeige3. Minderung und Schadenersatz4. Einzelne Fallgruppen5. Allgemein


 
(21 Beiträge im Archiv)

  • Ersatzwohnraum während der Behebung von Mängeln

    Aufwendungen infolge Erhaltungsmaßnahmen muss der Vermieter ersetzen ... | 1. Erhaltungsmaßnahmen ... | 2. Aufwendungen ... | 3. angemessener Umfang | ...
    ... | mehr
  • Richtungsschild - vertragsgemäßer Gebrauch
    vertragsgemäßer Gebrauch – Erhaltenspflicht des Vermieters, Mangel der Mietsache

    Die Mietvertragsparteien können und sollen möglichst den vertraglichen Zustand ausdrücklich vereinbaren ...
    ... | mehr
  • Paragrafensymbol mit roter Tafel Mietrecht
    Schmerzensgeld bei Schimmelpilz

    ... oft klagen Mieter über Gesundheitsschäden durch Schimmelpilz ... Schmerzensgeld lässt sich aber nur sehr schwierig durchsetzen ...
    ... | mehr
  • Justitia mit Waage
    Schimmelpilzgefahr durch Wärmebrücken

    Mieter dürfen nicht die Miete kürzen, nur weil in Wohnungen mit älterer Bausubstanz die Gefahr von Schimmelbildung droht – Urteile des BGH vom 8.12.2018 ...
    ... | mehr
  • blank
    Fallgruppen von Mängeln: Schimmelpilz, Elektroinstallationen, …

    ... welchen Standard kann ein Mieter erwarten? | 1. Schimmelpilz und Schimmelpilzgefahr ... | 2. Elektroinstallationen ... | 3. Heizung und Raumklima ... | ...
    ... | mehr
  • Männchen mit Schlips und rotem Paragrafensymbol in linker Hand
    Pflicht des Mieters zur Mängelanzeige

    Der Mieter muss dem Vermieter einen Mangel unverzüglich anzeigen ... | 1. Form ... | 2. Adressat ... | 3. Frist ... | 4. Inhalt ... | 5. Entbehrlichkeit ...
    ... | mehr

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid

Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Ende