Rechtsanwalt und Mietrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
  • Kontakt

§ 307 BGB – Inhaltskontrolle

(10 Beiträge mit § 307 BGB – Inhaltskontrolle)

 

§ 307 BGB entält drei Regelungskomplexe: die Generalklausel für die Inhaltskontrolle (Abs. 1 und 2) die Schranken der Inhaltskontrolle (Abs. 3 und 2) sowie das Transparenzgebot (Abs. 1 S. 2).

Gesetzestext (Stand: 30. Juli 2019):
§ 307 Inhaltskontrolle

  • (1) Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unwirksam, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen. Eine unangemessene Benachteiligung kann sich auch daraus ergeben, dass die Bestimmung nicht klar und verständlich ist.
  • (2) Eine unangemessene Benachteiligung ist im Zweifel anzunehmen, wenn eine Bestimmung
    • 1. mit wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Regelung, von der abgewichen wird, nicht zu vereinbaren ist oder
    • 2. wesentliche Rechte oder Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrags ergeben, so einschränkt, dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist.
  • (3) Die Absätze 1 und 2 sowie die §§ 308 und 309 gelten nur für Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, durch die von Rechtsvorschriften abweichende oder diese ergänzende Regelungen vereinbart werden. Andere Bestimmungen können nach Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit Absatz 1 Satz 1 unwirksam sein.

zur Übersicht BGB

In den folgenden Beiträgen habe ich § 307 BGB erwähnt:


  • Haus mit Schild - Vermietungen
    Das Besichtigungsrecht des Vermieters

    Dem Vermieter steht gegenüber dem Mieter ein Besichtigungsrecht nur aus besonderen Gründen zu, denn der Mieter hat ...
    | mehr
  • Schlüssel, Haus
    Schönheitsreparaturen bei renovierungsbedürftig übergebener Wohnung

    Eine Formularklausel, die dem Mieter einer unrenoviert oder renovierungsbedürftig übergebenen Wohnung die Schönheitsreparaturen ohne angemessenen Ausgleich auferlegt, ...
    | mehr
  • stehendes Männchen mit Paragraf auf der Hand
    Pflicht des Mieters zur Mängelanzeige

    Der Mieter muss dem Vermieter einen Mangel unverzüglich anzeigen, wenn sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel ...
    | mehr
  • Haus mit Schild - Vermietungen
    Kleinreparaturklausel oder Bagatellklausel

    Die formularmäßige Übertragung der Bezahlung von Kosten für Kleinreparaturen ist zulässig. Sie verpflichtet den Mieter, kleine Instandhaltungen ...
    | mehr
  • Paragraf im Scheinwerferlicht
    Der Kündigungsverzicht im Mietrecht

    Gemäß § 573c Fristen der ordentlichen Kündigung  (1) Die Kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats…  ...
    | mehr
  • Bundesgerichtshof - Schriftzug mit Adler
    Schönheitsreparaturen in der Rechtsprechung des BGH

    Die Durchführung von Schönheitsreparaturen ist Teil der Instandhaltungspflicht und obliegt „eigentlich“ nach der gesetzlichen Ausgangsregelung in § ...
    | mehr
  • Waage
    Zur Haltung von Katzen in Mietwohnungen

    Eine Allgemeine Geschäftsbedingung in einem Mietvertrag über Wohnräume, die den Mieter verpflichtet, keine Hunde und Katzen zu ...
    | mehr
  • Justitia mit Waage
    Farbvorgabe „weiß“ im Mietvertrag ist unzulässig

    Die Farbvorgabe „weiß“ zur Auszugsrenovierung im Mietvertrag ist gemäß § 307 Abs. 1 S. 1 und Abs. ...
    | mehr
  • drei Strichmännchen - mit Fragezeichen, Zahnrädern und Glühbirne über den Köpfen
    Schönheitsreparaturen und Endrenovierungsarbeiten

    Beispielhaft werden nachfolgend die Leitsätze von drei Urteilen des BGH zur Wirksamkeit/Unwirksamkeit beim Zusammentreffen von Formularklauseln und ...
    | mehr
  • Paragrafenmännchen mit Schwertern
    Tierhaltung und Mietvertrag – ist ein Ausschluss möglich?

    Immer wieder ist das Thema „Tierhaltung“ in der Mietwohnung Gegenstand von Streitigkeiten. Dies betrifft insbesondere Hunde und ...
    | mehr

 
Über das Stichwortverzeichnis finden Sie weitere Beiträge zu mietrechtlichen Fragestellungen:

  • Bild Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis – Mietrecht in Stichworten

    Mit einem Klick auf das Stichwort oder den Paragrafen gelangen Sie zu einer Übersicht der Beiträge die das Stichwort enthalten … | mehr

Hinweis

Zuerst habe ich hier den Text der amtlichen Fassung von § 307 BGB – Inhaltskontrolle abgedruckt.

Weiter unten liste ich die Beiträge auf, in denen ich den Paragrafen angesprochen habe.

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Link zum Beitrag Einleitung

▲